Die Philosophie der VITA Akademie
Als junges, aufstrebendes Bildungsunternehmen haben wir uns zum Ziel gesetzt, Menschen in ihren individuellen Lebenslagen zu erreichen, ihre Potenziale zu entdecken, Perspektiven zu schaffen sowie Qualifikationen zu vermitteln und auszubauen.
Unsere Kernaufgaben sehen wir dabei auf zwei sich gegenüberstehenden Seiten: Sowohl die Personalentwicklung im Vorfeld sowie zu Beginn und während einer Beschäftigung/ Ausbildung für Unternehmen als auch die Förderung individueller Potenziale/Kompetenzen, der Persönlichkeitsentwicklung und beruflicher Orientierung und Qualifizierung auf Seiten der uns anvertrauten Menschen. Hier stehen wir als kompetenter Partner für Aus- und Weiterbildungen zur Seite.
Seit der Gründung in 2011 sind wir kontinuierlich gewachsen und aktuell an über 70 Standorten sowie unserem Hauptverwaltungssitz in Cloppenburg für unsere Kundinnen und Kunden da.
Der Mensch im Zentrum
Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht der Mensch.
Wir wollen Menschen nicht verändern, sondern sie dazu befähigen, ihre Potenziale zu entdecken, fördern und weiter zu entwickeln im Sinne einer Hilfe zur Selbstbefähigung.
Wir legen großen Wert auf Chancengleichheit, Toleranz und ehrlichen Umgang miteinander. Wir begegnen allen Menschen mit Respekt, achten deren Würde und pflegen ein kulturell tolerantes Verhalten.
Wir achten auf ein partnerschaftliches und gleichberechtigtes Miteinander von Frauen und Männern, gleich welcher Herkunft, welchen sozialen Status und gleich welcher Religion.
Wir setzen uns ein für eine gerechte Gesellschaft ohne Ausgrenzung und Stigmatisierung, für Chancengleichheit und für die Teilhabe der uns anvertrauten Menschen an gesellschaftlichen Prozessen.
Qualifizierte Teams
Unsere Expertenteams aus den verschiedensten Bereichen der Wirtschaft und des Handwerks fördern Unternehmen, Arbeitnehmer*innen und Arbeitssuchende und qualifizieren sie, um die gegenwärtigen und vor allem zukünftigen Herausforderungen des Arbeitsmarkts zu bewältigen. Das große Netzwerk und die Kompetenzen und Erfahrungen aller Beteiligten machen es möglich, auf aktuelle Entwicklungen am Markt flexibel zu reagieren und gemeinsam Mehrwerte zu schaffen.
Mit über 150 engagierten Mitarbeiter*innen und rund 250 hoch motivierten Dozentinnen und Dozenten entwickeln wir unser Portfolio stetig weiter und garantieren eine qualitativ hochwertige und arbeitsmarktnahe Qualifizierung und Vermittlung. Dabei stehen die individuellen Kundenbedürfnisse und innovative, maßgeschneiderte Angebote im Mittelpunkt.
Trägerzulassung nach AZAV
Die VITA Akademie ist als Bildungsträger nach der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV) in folgenden Fachbereichen zugelassen:
- 1. Aktivierung und berufliche Eingliederung
- 2. Private Arbeitsvermittlung
- 3. Berufswahl und Berufsausbildung
- 4. Berufliche Weiterbildungen