Ukrainehilfe
Angebote
Produkte
Allgemein
International
Orientalisch
Standorte
Über uns
Philosophie
Geschichte
Qualitätssicherung
News
Karriere
Kontakt
Ukrainehilfe
Angebote
Produkte
Allgemein
International
Orientalisch
Standorte
Über uns
Philosophie
Geschichte
Qualitätssicherung
News
Karriere
Kontakt
Ukrainehilfe
Angebote
Produkte
Allgemein
International
Orientalisch
Standorte
Über uns
Philosophie
Geschichte
Qualitätssicherung
Karriere
News
Kontakt
Geschäftsstelle
Oldenburg
Informationen
Unser Team
Angebote
Standort-Informationen
Staulinie 16/17
26122 Oldenburg
0176 - 26591621
Klicken Sie hier, um eine interaktive Karte vom Drittanbieter Google Maps zu laden.
Unser Team
Regionalmanagement
Antje Hohnholt
0170 - 5843171
Standortleitung
Kathrin Musiol
0176 - 26591621
Jobcoaches
Maria Fichtner
0152 - 59733901
Marita Hinxlage
0172 - 4258169
Dozent*innen
Iryna Zhulanov
0176 - 26591621
Unsere Angebote in Oldenburg
AiB - Ankommen in Beschäftigung - Entwicklung
Sie haben bereits konkrete berufliche Vorstellungen und möchten im Bewerbungsprozess unterstützt werden? Wir helfen Ihnen gerne!
AiB - Ankommen in Beschäftigung - Impuls
Das Ziel des Projektes ist es, die teilnehmenden Menschen mit Migrationshintergrund so zu unterstützen, dass eine berufliche Perspektive entsteht, um dann persönlich gefestigt und motiviert in eine versicherungspflichtige Beschäftigung überzugehen.
AiB - Ankommen in Beschäftigung - Integrationsorientierte Sprachförderung
Das Ziel dieses Angebots ist es, Ihre berufliche Kompetenz durch individuelle, bewerbungs- und berufsbezogene Sprachförderung zu stärken.
AiB - Ankommen in Beschäftigung - Kompetenzbilanzierung
Die beruflichen Kompetenzen von Menschen mit Migrationshintergrund sollen über einen interagierenden und praxisorientierten Ansatz ermittelt und bilanziert werden.
Drive and Work
Das Angebot richtet sich an Personen (m/w/d) aller Altersgruppen, die das berufliche Ziel haben, in einer versicherungspfl. Beschäftigung als Auslieferungsfahrer – insbesondere in der Gastronomie im außerhäusigen Cateringservice- tätig zu werden.
Fokus Job
Alle Maßnahmen zielen darauf, die Beschäftigungsfähigkeit der Teilnehmenden durch Beseitigung von persönlichen Hemmnissen und die Fähigkeit zur Durchführung zielgerichteter und marktgerechter Bewerbungsaktivitäten zu erhöhen.
Gesamtheitliches Integrationscoaching – Gesa IC
Sie leiden unter gesundheitlichen Einschränkungen und haben deswegen Schwierigkeiten, eine Tätigkeit, die auch zu Ihnen passt, zu finden? Wir helfen Ihnen gerne!
Grundkompetenzen - Vermittlung von Grundkompetenzen - in einer Gruppe
Sie möchten sich beruflich weiterentwickeln - doch für eine entsprechende Ausbildung fehlt es Ihnen noch am nötigen Grundwissen, etwa im Umgang mit Computern, in Mathematik, im kaufmännischen Bereich oder in der deutschen Sprache?
Helfer in der Hauswirtschaft - Schwerpunkt ambulante Pflege
Das Bildungsangebot richtet sich an Arbeitsuchende, die eine Beschäftigung im Pflegebereich anstreben.
Helfer*in in der mobilen Reinigung
Sie haben Schwierigkeiten eine Tätigkeit, die auch zu Ihnen passt, zu finden? Sie können sich eine Tätigkeit im Bereich der mobilen Reinigung, z. B. bei einem regionalen Arbeitgeber, in Privathaushalten sowie Arztpraxen vorstellen?
Interdisziplinäres modularisiertes Integrationscoaching - ImIC
Mit dem Angebot werden als erwerbsfähig eingestufte Arbeitssuchende als auch arbeitsmarktferne Langzeitarbeitslose angesprochen, die aufgrund unklarer gesundheitlicher und psychischer Problemlagen derzeit dem Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung stehen.
Interdisziplinäres modularisiertes Integrationscoaching II - ImIC II
Mit dem Angebot werden als erwerbsfähig eingestufte Arbeitssuchende als auch arbeitsmarktferne Langzeitarbeitslose angesprochen, die aufgrund unklarer gesundheitlicher und psychischer Problemlagen derzeit dem Arbeitsmarkt nicht zur Verügung stehen.
MAS - Mit Abschluss starten (Hauswirtschaftler*in oder Betreuungskraft)
Das Projekt „Mit Abschluss starten (MAS)” wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) und des Landes Niedersachsen im Rahmen der Richtlinie Qualifizierung und Arbeit (QuA) gefördert.
Qualifizierung zum/zur Auslieferungsfahrer*in mit Führerscheinerwerb Klasse B
Das Bildungsangebot richtet sich an Männer und Frauen aller Altersgruppen, die das berufliche Ziel haben, in einer versicherungspflichtigen Beschäftigung als Auslieferungsfahrer tätig zu werden.
Regio In +
Sie brauchen Unterstützung bei Ihrem erfolgreichen (Wieder-) Einstieg in Arbeit? Wir helfen Ihnen dabei! Schöpfen Sie Ihre Potenziale aus und finden Sie mit unserer Hilfe einen Job, der Sie mit Zufriedenheit erfüllt.
Schnell-Check JobIMPULS kompakt
Ziel der Maßnahme "JobIMPULS" ist es ansprechende Bewerbungsunterlagen zu erstellen und den Bewerbungsprozess möglichst eigenständig und eigenverantwortlich zu starten.
Stabilisierung der Beschäftigung
Die Qualifizierung richtet sich an Teilnehmende, die bereits in ein Beschäftigungsverhältnis eingemündet sind, aber noch Unterstützung bei der Festigung des Arbeitsverhältnisses und der Rahmenbedingungen benötigen.
Unterstützung für erwerbstätige ALG II-Bezieher - UfA
Das Ziel der Maßnahme ist die Aufnahme einer Erwerbstätigkeit ohne zusätzlichen Bedarf an Leistungen nach dem SGB II.