Ukrainehilfe
Angebote
Produkte
Allgemein
International
Orientalisch
Standorte
Über uns
Philosophie
Geschichte
Qualitätssicherung
News
Karriere
Kontakt
Ukrainehilfe
Angebote
Produkte
Allgemein
International
Orientalisch
Standorte
Über uns
Philosophie
Geschichte
Qualitätssicherung
News
Karriere
Kontakt
Ukrainehilfe
Angebote
Produkte
Allgemein
International
Orientalisch
Standorte
Über uns
Philosophie
Geschichte
Qualitätssicherung
Karriere
News
Kontakt
Geschäftsstelle
Delmenhorst (Oldenburger Str.)
Informationen
Unser Team
Angebote
Standort-Informationen
Oldenburger Straße 8
27753 Delmenhorst
04221 - 6592100
Außenansicht
Schulungsraum
Schulungsraum II
Unser Team
Regionalmanagement
Andrea Knuth
0151 - 64746607
Standortleitung
Electra Quint
04221 - 6592100
0157 - 35296236
Sozialpädagog*innen
Ugur Bahcivanci
04221 - 4905955
Sebastian Benjes
01522 - 6465634
Malte Nerkamp
04221 - 6592100
0163 - 9289659
Anette Prilipko
04221 - 6592100
0157 - 52749390
Silke Puschmann
01520 - 8455367
Pädagogische Mitarbeiter*innen
Cornelia Bartsch
0170 - 1857000
Asya Trost
04221 - 2984247
Jobcoaches
Irina Bründer-Lippok
04221 - 4905955
0152 - 54976874
Mona Ihmeidat
0173 - 3650336
Leszek Krowicki
04221 - 6592100
Andrea Linz
Jobcoach
04221 - 6592100
Dozent*innen
Eva Didinska
04221 - 6592100
Esma Ibrahimi
0151 - 56641958
Unsere Angebote in Delmenhorst (Oldenburger Str.)
Coaching für Erziehende
Sie sind Erziehende*r und möchten zurück in das Berufsleben, haben aber Schwierigkeiten eine Tätigkeit, die auch zu Ihnen passt, zu finden? Wir helfen Ihnen gerne!
EDV- und Digitalisierungskompetenz für den Beruf
Ziel ist es, die Teilnehmenden so zu qualifizieren, dass sie eine versicherungspflichtige Beschäftigung in einem Beschäftigungsfeld aufnehmen können, das EDV-Kenntnisse und/oder bürospezifische Kenntnisse voraussetzt.
Fokus Job
Alle Maßnahmen zielen darauf, die Beschäftigungsfähigkeit der Teilnehmenden durch Beseitigung von persönlichen Hemmnissen und die Fähigkeit zur Durchführung zielgerichteter und marktgerechter Bewerbungsaktivitäten zu erhöhen.
Intensiv-Beratung
Sie stehen an einem beruflichen Wendepunkt und wünschen sich intensive und individuelle Unterstützung? In unserem Angebot Intensiv-Beratung stehen Ihnen unsere Pädagogen und Coaches in Arbeitsmarkt- und Alltagsfragen unterstützend zur Verfügung.
Interdisziplinäres modularisiertes Integrationscoaching - ImIC
Mit dem Angebot werden als erwerbsfähig eingestufte Arbeitssuchende als auch arbeitsmarktferne Langzeitarbeitslose angesprochen, die aufgrund unklarer gesundheitlicher und psychischer Problemlagen derzeit dem Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung stehen.
Interdisziplinäres modularisiertes Integrationscoaching II - ImIC II
Mit dem Angebot werden als erwerbsfähig eingestufte Arbeitssuchende als auch arbeitsmarktferne Langzeitarbeitslose angesprochen, die aufgrund unklarer gesundheitlicher und psychischer Problemlagen derzeit dem Arbeitsmarkt nicht zur Verügung stehen.
JobAktiv
Vielseitige Unterstützung der Teilnehmenden im Eingliederungsprozess.
JobTrans 30
Heranführung an den Arbeits- und Ausbildungsmarkt, sowie die Vermittlung von Arbeitsuchenden in nachhaltige sozialversicherungspflichtige Beschäftigung, Vermittlung in ein Berufsausbildungsverhältnis, Vermittlung in ein Beschäftigungsverhältnis etc.
JobTrans Vollzeit (VZ)
Alle Maßnahmen in dem niedrigschwelligen Kleingruppenangebot „JobTrans VZ“ zielen darauf, die Beschäftigungsfähigkeit der Teilnehmenden durch die Aktivierung oder die Beseitigung persönlicher Hemmnisse zu erhöhen.
Maßnahme für Migrantinnen und Migranten mit berufsbezogener Sprachförderung
Das Projekt zielt darauf ab, Migrantinnen und Migranten in eine sozialversicherungspflichtige Arbeitsstelle zu vermitteln und während des Unterrichts, die berufsbezogenen Sprachkenntnisse und anderweitige Fähigkeiten zu fördern.
Mobiles Coaching U 25 - Delmenhorst
Das Ziel der Maßnahme ist es, den Teilnehmern eine Perspektive für ein besseres, selbstständiges und selbstbestimmtes Leben aufzuzeigen und damit auch die Voraussetzungen für eine berufliche Perspektive zu schaffen.
Mobilitätsoffensive - Jobcoaching für (allein-) erziehende Frauen
Vorrangiges Ziel der Maßnahme ist die Vermittlung der Teilnehmerinnen in ein sozialverssicherungspflichtiges Beschäftigungsverhältnis und das Heranführen an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt.
RegioIn - Modulkatalog (Einzel- und Videocoaching)
Sie brauchen Unterstützung bei Ihrem erfolgreichen (Wieder-) Einstieg in Arbeit? Wir helfen Ihnen dabei! Schöpfen Sie Ihre Potenziale aus und finden Sie mit unserer Hilfe einen Job, der Sie mit Zufriedenheit erfüllt.
Schnell-Check JobIMPULS kompakt
Ziel der Maßnahme "JobIMPULS" ist es ansprechende Bewerbungsunterlagen zu erstellen und den Bewerbungsprozess möglichst eigenständig und eigenverantwortlich zu starten.
Stabilisierung der Beschäftigung
Die Qualifizierung richtet sich an Teilnehmende, die bereits in ein Beschäftigungsverhältnis eingemündet sind, aber noch Unterstützung bei der Festigung des Arbeitsverhältnisses und der Rahmenbedingungen benötigen.