Start
Angebote
Standorte
Über uns
Philosophie
Geschichte
Qualitätssicherung
Karriere
News
Kontakt
Start
Angebote
Standorte
Über uns
Philosophie
Geschichte
Qualitätssicherung
Karriere
News
Kontakt
Start
Angebote
Standorte
Über uns
Philosophie
Geschichte
Qualitätssicherung
Karriere
News
Kontakt
Geschäftsstelle
Aurich (Mühlenwallstraße)
Informationen
Unser Team
Angebote
Standort-Informationen
Große Mühlenwallstraße 37
26603 Aurich
04941 - 99430 33
04941 - 99430 34
Außenansicht
Eingangsbereich
Seminarraum
Besprechungszimmer
Unser Team
Regionalmanagement
Heidi Schmidt
0163 - 8180818
Standortleitung
Sibylle König-Schulz
04941 - 994 30 33
Pädagogische Mitarbeiter*innen
Daniel Keller
04941 - 9943033
Unsere Angebote in Aurich (Mühlenwallstraße)
BuG - Beruf und Gesundheit
Im Projekt „Beruf und Gesundheit“ werden lebenspraktische Fähigkeiten trainiert und Strategien zur erfolgreichen Alltagsbewältigung entwickelt.
Fokus Job
Heranführung an den Arbeits- und Ausbildungsmarkt, sowie Vermittlung von Arbeitsuchenden in Nachhaltige sozialversicherungspflichtige Beschäftigung / ein Berufsausbildungsverhältnis / ein Beschäftigungsverhältnis mit Weiterqualifizierungsperspektive.
Interdisziplinäres modularisiertes Integrationscoaching– ImIC
Mit dem Angebot werden als erwerbsfähig eingestufte Arbeitssuchende als auch arbeitsmarktferne Langzeitarbeitslose angesprochen, die aufgrund unklarer gesundheitlicher und psychischer Problemlagen derzeit dem Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung stehen.
JobTrans 30
Heranführung an den Arbeits- und Ausbildungsmarkt, sowie die Vermittlung von Arbeitsuchenden in nachhaltige sozialversicherungspflichtige Beschäftigung, Vermittlung in ein Berufsausbildungsverhältnis, Vermittlung in ein Beschäftigungsverhältnis etc.
JobTrans Vollzeit (VZ)
Alle Maßnahmen in dem niedrigschwelligen Kleingruppenangebot „JobTrans VZ“ zielen darauf, die Beschäftigungsfähigkeit der Teilnehmenden durch die Aktivierung oder die Beseitigung persönlicher Hemmnisse zu erhöhen.
MAS - Mit Abschluss starten
Das Projekt „Mit Abschluss starten (MAS)” wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) und des Landes Niedersachsen im Rahmen der Richtlinie Qualifizierung und Arbeit (QuA) gefördert.
RegioIn / RegioIn MK
Je nach individueller Situation und Problemlage sollen relevante Kompetenzen/Qualifikationen ermittelt, Hemmnisse beseitigt und Perspektiven entwickelt werden. Das übergeordnete Ziel ist die Integration in den Arbeitsmarkt.
Schnell-Check JobIMPULS kompakt
Ziel der Maßnahme "JobIMPULS" ist es ansprechende Bewerbungsunterlagen zu erstellen und den Bewerbungsprozess möglichst eigenständig und eigenverantwortlich zu starten.
Stabilisierung der Beschäftigung
Ziel der Maßnahme ist es, die Teilnehmenden parallel zur Ausübung ihrer Beschäftigung so zu unterstützen, dass sich das Beschäftigungsverhältnis stabilisiert und die Grundlagen für eine nachhaltige Beschäftigung geschaffen werden.
Teamwork
Anders als in traditionellen Bildungsangeboten gibt es im Rahmen von Teamwork keinen festen Lehrplan. Vielmehr stehen Talente, individuelle Möglichkeiten und aktuelle Problemlagen eines jeden Einzelnen im Mittelpunkt.
Vital - Gesundheit & Beruf
Die Maßnahme Vital - Gesundheit und Beruf - deckt ein breites Spektrum von klassischen Handlungsfeldern in der Integration von (langzeit-)arbeitslosen Menschen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen ab.