Ukrainehilfe
Angebote
Produkte
Allgemein
International
Orientalisch
Standorte
Über uns
Philosophie
Geschichte
Qualitätssicherung
News
Karriere
Kontakt
Ukrainehilfe
Angebote
Produkte
Allgemein
International
Orientalisch
Standorte
Über uns
Philosophie
Geschichte
Qualitätssicherung
News
Karriere
Kontakt
Ukrainehilfe
Angebote
Produkte
Allgemein
International
Orientalisch
Standorte
Über uns
Philosophie
Geschichte
Qualitätssicherung
Karriere
News
Kontakt
Geschäftsstelle
Aurich (Fritz-Reuter-Str.)
Informationen
Unser Team
Angebote
Standort-Informationen
Fritz-Reuter-Straße 21
26603 Aurich
04941 - 69829 0
04941 - 69829 99
Außenansicht
Schulungsraum
Flur
Unser Team
Regionalmanagement
Heidi Schmidt
0163 - 8180818
Mustafa Hasan
0173 - 3273455
Standortleitung
Tanja Schwedler
04941 - 698290
Pädagogische Mitarbeiter*innen
Petra Helmerichs
04941 - 6982944
0157 - 50300798
Eszter Saletros
04941 - 69829 0
Dozent*innen
Diedrich Freerks
04941 - 6982966
Henning H. Hinrichs
04462 - 206201
Ralf Spörl
0159 - 015322635
Verwaltung
Suzana Ley
04941 - 698290
Unsere Angebote in Aurich (Fritz-Reuter-Str.)
AsAflex- Assistierte Ausbildung flexibel
Das Ziel ist ein erfolgreicher Abschluss einer Berufsausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf sowie ein erfolgreicher Verlauf einer Einstiegsqualifizierung (EQ).
BbU Reha - Begleitete betriebliche Umschulung
Im Auftrag der Deutschen Renternversicherung.
Berufliches Förderzentrum - Integrationszentrum
Im Auftrag der Deutschen Rentenversicherung
BUR - Betriebliche Umschulung für Rehabilitanden
Die betreute betriebliche Umschulung für Rehabilitanden (BUR) wird für Kunden der Deutschen Rentenversicherung umgesetzt. Eine der Aufgaben der Deutschen Rentenversicherung ist es, ein vorzeitiges Ausscheiden der Versicherten aus dem Erwerbsleben zu
Fokus Job
Alle Maßnahmen zielen darauf, die Beschäftigungsfähigkeit der Teilnehmenden durch Beseitigung von persönlichen Hemmnissen und die Fähigkeit zur Durchführung zielgerichteter und marktgerechter Bewerbungsaktivitäten zu erhöhen.
GK - Grundkompetenzen für Geringqualifizierte
Zur Vorbereitung auf eine Umschulung werden die Grundkompetenzen vermittelt. Weiterhin steht das Finden eines Berufes, sowie eines Umschulungsplatzes im Vordergrund.
Grundkompetenzen
Sie möchten sich beruflich weiterentwickeln - doch für eine entsprechende Ausbildung fehlt es Ihnen noch am nötigen Grundwissen, etwa im Umgang mit Computern, in Mathematik, im kaufmännischen Bereich oder in der deutschen Sprache?
Interdisziplinäres modularisiertes Integrationscoaching - ImIC
Mit dem Angebot werden als erwerbsfähig eingestufte Arbeitssuchende als auch arbeitsmarktferne Langzeitarbeitslose angesprochen, die aufgrund unklarer gesundheitlicher und psychischer Problemlagen derzeit dem Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung stehen.
JobTrans 30
Heranführung an den Arbeits- und Ausbildungsmarkt, sowie die Vermittlung von Arbeitsuchenden in nachhaltige sozialversicherungspflichtige Beschäftigung, Vermittlung in ein Berufsausbildungsverhältnis, Vermittlung in ein Beschäftigungsverhältnis etc.
JobTrans Vollzeit (VZ)
Alle Maßnahmen in dem niedrigschwelligen Kleingruppenangebot „JobTrans VZ“ zielen darauf, die Beschäftigungsfähigkeit der Teilnehmenden durch die Aktivierung oder die Beseitigung persönlicher Hemmnisse zu erhöhen.
KQ - Kaufmännisches Qualifizierungszentrum
Die Weiterbildung richtet sich an Teilnehmer/innen, die sich Inhalte und Kenntnisse aus den unten aufgezählten Angeboten aneignen oder Ihre Qualifikationen aktualisieren bzw. erweitern möchten.
LAV - Langzeitarbeitslosigkeit vermeiden
Die Teilnehmer/innen, dessen ALG I unmittelbar endet, auf dem 1. Arbeitsmarkt integrieren.
RegioIn - Modulkatalog (Einzel- und Videocoaching)
Sie brauchen Unterstützung bei Ihrem erfolgreichen (Wieder-) Einstieg in Arbeit? Wir helfen Ihnen dabei! Schöpfen Sie Ihre Potenziale aus und finden Sie mit unserer Hilfe einen Job, der Sie mit Zufriedenheit erfüllt.
Reha-Vorbereitungslehrgang
Im Auftrag der Deutschen Rentenversicherung.
RVL - Reha-Vorbereitungslehrgang
Der Reha-Vorbereitungslehrgang (RVL) wird für Kunden der Deutschen Rentenversicherung umgesetzt.
Schnell-Check JobIMPULS kompakt
Ziel der Maßnahme "JobIMPULS" ist es ansprechende Bewerbungsunterlagen zu erstellen und den Bewerbungsprozess möglichst eigenständig und eigenverantwortlich zu starten.
Stabilisierung der Beschäftigung
Die Qualifizierung richtet sich an Teilnehmende, die bereits in ein Beschäftigungsverhältnis eingemündet sind, aber noch Unterstützung bei der Festigung des Arbeitsverhältnisses und der Rahmenbedingungen benötigen.