Chance 2023 Gemeinsam Segel Setzen - Erfolgreiche Messeteilnahme in Emden

Der Kulturbunker in Emden öffnete am 24.05.23
seine Tore für die Messe "Chance
2023 Gemeinsam Segel Setzen",
eine Veranstaltung des Jobcenters Emden
in Zusammenarbeit mit der Stadt Emden.
Titelbild Chance 2023 Gemeinsam Segel Setzen - Erfolgreiche Messeteilnahme in Emden
Der Kulturbunker in Emden öffnete am 24.05.23 seine Tore für die Messe "Chance
2023 Gemeinsam Segel Setzen", eine Veranstaltung des Jobcenters Emden in
Zusammenarbeit mit der Stadt Emden. Diese Messe war ein herausragendes Event,
das die Themen Qualifizierung, Beruf, Weiterbildung und Umschulung in den
Mittelpunkt stellte.

Mit einem eigenen Stand repräsentierten Heidi Schmidt, Jessica
Dykmann und Sergej Panarin an diesem Tag die VITA Akademie auf der Messe.
Die Messe "Chance 2023 Gemeinsam Segel Setzen" war eine einzigartige
Gelegenheit für Besucherinnen und Besucher, sich über vielfältige berufliche
Möglichkeiten zu informieren. Die VITA Akademie stellte ihre Angebote zu dem
Themengebiet „Förderung der beruflichen Weiterbildung“ vor. Zudem wurden in
Kooperation mit der Akademie Überlingen eine breite Palette an digitalen
Qualifizierungsangeboten in über 60 Berufsfeldern vorgestellt.

Das Interesse der Besucher war überwältigend, da die Nachfrage nach lebenslangem Lernen und
beruflicher Weiterentwicklung kontinuierlich steigt.
Ein besonderes Highlight der Messe war das Speed-Dating, bei dem interessierte
Teilnehmende die Möglichkeit hatten, die Bildungsträger persönlich kennenzulernen
und wertvolle Informationen zu den verschiedenen Bildungsangeboten im Bereich
Qualifizierung, Beruf, Weiterbildung und Umschulung zu erhalten. Dieses Format
ermöglichte eine effektive Vernetzung zwischen Bildungseinrichtungen und
potenziellen Lernenden, um maßgeschneiderte Lösungen für individuelle
Bedürfnisse zu finden.

Die Messe "Chance 2023 Gemeinsam Segel Setzen" erwies
sich als großer Erfolg. Die VITA Akademie bedankt sich herzlich beim Jobcenter
Emden und der Stadt Emden für die Einladung und die außerordentliche
Gastfreundschaft während des Events. Die Zusammenarbeit zwischen
Bildungseinrichtungen, lokalen Institutionen und engagierten Teilnehmenden hat
dazu beigetragen, dass diese Messe zu einem bedeutsamen Schritt für die berufliche
Entwicklung vieler Menschen wurde.

Die Veranstaltung unterstreicht die Wichtigkeit der kontinuierlichen Qualifizierung und
Weiterbildung, um den Anforderungen des sich wandelnden Arbeitsmarktes gerecht
zu werden. Mit ihrer breiten Palette an digitalen Angeboten sind die VITA Akademie
und die Akademie Überlingen bestens gerüstet, um Menschen dabei zu unterstützen,
ihre beruflichen Ziele zu erreichen und ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu
verbessern.

Die Messe "Chance 2023 Gemeinsam Segel Setzen" hat gezeigt, dass
Bildung und Weiterentwicklung der Schlüssel für eine erfolgreiche berufliche Zukunft
sind. Die Teams der VITA Akademie und der Akademie Überlingen bleiben auch
weiterhin bestrebt, innovative Bildungsangebote anzubieten und Menschen auf ihrem
Weg zu begleiten, damit sie ihre Potenziale voll ausschöpfen können.