Qualifizierung zum/zur Auslieferungsfahrer*in mit Führerscheinerwerb Klasse B
Ziel des Angebots
Informationen zum Angebot
Umfang und Dauer
Die Gesamtdauer beträgt 5 Monate bei 30 Unterrichtsstunden die Woche (insgesamt 600 Unterrichtseinheiten).
Baustein 1: 460 Unterrichtseinheiten
Baustein 2: 140 Unterrichtseinheiten
Inhalte
Baustein 1 – Vermittlung berufsfachlicher Grundlagen (460 UE)
• Einführung in den Beruf sowie Grundlagen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes EDV für den Beruf
• EDV-Anwendungen für den Beruf
• Annahme und Auslieferung von Sendungen
• Verladung von Sendungen/Gütern und Ladungssicherung
• Kundenorientiert kommunizieren und beraten
• Tourenplanung
• Bewerbungstraining
Baustein 2 – Erwerb des Führerscheins der Klasse B (140 UE)
• Fahrschulunterricht in Theorie und Praxis
• Begleitete Lernphasen zum Führerscheinerwerb
Teilnahmevoraussetzungen
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (B1) werden ebenso vorausgesetzt wie eine dem Tätigkeitsbereich entsprechende körperliche Eignung und Belastbarkeit (auch für den Führerscheinerwerb).
Berufliche Vorerfahrungen im Transportwesen sind dabei keine Bedingung.
Abschluss
Qualifizierter Abschluss + Erwerb der Führerscheinklasse B
Informationen für den Kostenträger
Das Angebot 'Qualifizierung zum/zur Auslieferungsfahrer*in mit Führerscheinerwerb Klasse B' wird an folgenden Standorten angeboten:
Standortinformationen
- Berlin (Schellack-Höfe)
- Schlesische Str. 26 (Schellack-Höfe, Aufgang A, 1. OG)
- 10997 Berlin
- 0151 - 11648382
- Zur Standortseite: Berlin (Schellack-Höfe)
Ansprechpartner
Standortinformationen
- Delmenhorst (Oldenburger Str.)
- Oldenburger Straße 8
- 27753 Delmenhorst
- 04221 - 6592100
- Zur Standortseite: Delmenhorst (Oldenburger Str.)
Standortinformationen
- Emden
- Osterstraße 38–46 (Zugang über Brückstraße 42)
- 26725 Emden
- 04921 - 58578 6
- Zur Standortseite: Emden
Standortinformationen
- Wittmund (Brückstr. 10)
- Brückstraße 10
- 26409 Wittmund
- 04462 - 2060 216
- Zur Standortseite: Wittmund (Brückstr. 10)