Profilermittlung und Digitalkompetenzen
Ziel des Angebots
- der Potenziale, Vorerfahrungen und Talente einer Person
- der Unterstützungsbedarfe sowie
- den Stand der digitalen Kompetenzen
Informationen zum Angebot
Umfang und Dauer
Die Qualifizierung wird im Einzelcoaching durchgeführt und umfasst 12 Unterrichtseinheiten (UE).
Inhalte
Lernziel 1: Ermittlung des Bewerberprofils
Lernziel 2: Bewerbungsmappencheck
Lernziel 3: Erstangebot und Aktivierung
Lernziel 4: JOBBÖRSE und E-Services
Teilnahmevoraussetzungen
Grundkenntnisse der deutschen Sprache sollten vorhanden und die Volljährigkeit der Teilnehmenden erreicht sein. Darüber hinaus sind Alter, Geschlecht und die Art des bisher ausgeübten Berufs aufgrund des individualisierten Förderansatzes zunächst weniger relevant, so dass die Teilnahme an dem Projekt sonst an keine weiteren Kriterien gebunden ist.
Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Informationen für den Kostenträger
Es handelt sich um eine Aktivierungsmaßnahme nach § 45 SGB III.
Das Bildungsangebot ist dem Maßnahmeziel 1 „Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt“ zugeordnet.
Es handelt sich um ein Einzelcoaching.
Ein laufender Einstieg ist möglich.
Der Maßnahme ist ein ausführliches Eingangsgespräch vorgeschaltet, in dem
a) der Nutzen der Maßnahme für den Teilnehmenden,
b) seine formale Eignung und
c) die persönliche und motivationsbezogene Eignung als Zugangsvoraussetzung
geprüft wird.