KQ - Kaufmännisches Qualifizierungszentrum

Ziel des Angebots

Die Weiterbildung richtet sich an Kunden aus: dem kaufmännischen Bereich/ der Verwaltung/ dem Handwerk/ dem sozialen und pflegerischen Bereich/ dem technisch-gewerblichen Bereich und an alle, die sich Inhalte und Kenntnisse aus dem untenstehenden Angebot aneignen oder Ihre Qualifikationen aktualisieren bzw. erweitern möchten.  
Die Weiterbildung gliedert sich in Theorie, EDV-Training und Praxis in Unternehmensabteilungen anhand von Fallstudien/-beispielen.

Informationen zum Angebot

Umfang und Dauer

Vollzeit
Montag – Donnerstag                                                              
08:00 Uhr bis 15:00 Uhr    

Freitag
08:00 Uhr bis 13:00 Uhr
                                                 

Teilzeit
Freitag
08:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Inhalte

Im „Kaufmännischen Qualifizierungszentrum“ werden, die allgemeinen EDV-Anwendungen (MS-Office), die kaufmännischen Anwendungen (Finanzbuchhaltung, Lohn- und Gehaltsabrechnungen, Auftragsbearbeitung, Bestellwesen), grafische Anwendungen (Fotobearbeitung, Webseitenerstellung sowie DTP), Projektmanagement und CAD angeboten.
Aus dem Gesamtangebot wird mit Unterstützung der VITA Akademie ein auf die Ziele des Kunden abgestimmter Lehr- bzw. Verlaufsplan erstellt.
Der Unterricht und die Betreuung finden vor Ort durch Dozenten statt.

So steht Ihnen stets ein Ansprechpartner bei Fragen und für Hilfestellungen zur Seite. Es handelt sich nicht um eine Onlineschulung, es wird jedoch während der Corona-Pandemie das Arbeiten von zu Hause angeboten. Diese Lernform beinhaltet das Arbeiten mit den Unterrichtsmaterialien in einer Cloud, das Lernen mit Videos und das Zuschalten zum Live-Unterricht via Videokonferenzen über ZOOM.

Aus folgenden kombinierbaren Modulen wird der individuelle Lehr- bzw. Verlaufsplan erstellt: Angebot Aus folgenden kombinierbaren Modulen wird der individuelle Lehr- bzw. Verlaufsplan erstellt:  

EDV-Anwendungen
Betriebssystem MS-Windows/Internetworking
Textverarbeitung MS-Word
Tabellenkalkulation MS-Excel

Kaufmännische Anwendungen/Lager-Logistik
Buchhaltung
Rechnungswesen und Praxistraining anhand einer Fallstudie
Personalwesen – inklusive Lohn- und Gehaltsabrechnungen und Praxistraining anhand einer Fallstudie
Grundlagen Logistik, Marketing und Vertrieb – inklusive Praxistraining Verkauf mit Bestellwesen anhand einer Fallstudie

Fremdsprachen
Wirtschaftsenglisch  

Mediale Anwendungen Präsentationsgrafik
MS-PowerPoint
Foto- und Grafikbearbeitung
Webseitenerstellung

Büromanagement
Büroorganisation
Formbriefgestaltung nach DIN 5008
Papierfreies Büro

Informationsmanagement
Terminplanung MS-Outlook
Digitale Konferenzen
Projektmanagement MS-Project
Schriftverkehr/Kommunikation  

Technisches Zeichnen
AutoCAD  

Betriebliche Erprobung
Betriebliches Praktikum

Teilnahmevoraussetzungen

Die Teilnehmer müssen mindestens den Hauptschulabschluss nachweisen.
Eine Altersbegrenzung gibt es nicht. Vorkenntnisse werden berücksichtigt, sind jedoch nicht erforderlich.

Abschluss

trägerinterne Teilnahmebescheinigung oder trägerinternes Zeugnis

Informationen für den Kostenträger

Diese Weiterbildung kann von den Agenturen für Arbeit und Jobcentern über einen Bildungsgutschein oder auch vom Rentenversicherungsträger gefördert werden. Besteht Interesse, jedoch keine Unterstützung durch vorher genannte Institutionen, ist eine Teilnahme als „Privatzahler“ möglich.
Ihr Ansprechpartner bei der VITA Akademie:

Frau Tanja Schwedler oder Frau Suzana Ley
Telefon 04941 69829-0
Email: oder

Das Angebot 'KQ - Kaufmännisches Qualifizierungszentrum' wird an folgenden Standorten angeboten:

Standortinformationen

Ansprechpartner

Standortinformationen

Ansprechpartner