JobPlus

Ziel des Angebots

Sie befinden sich in einem Teilzeitarbeitsverhältnis, einem Mini-Job oder sind mit Ihrer aktuellen Entlohnung unzufrieden? In unserem Angebot JobPlus stehen Ihnen unsere Lehrkräfte und Jobcoaches sowohl in Arbeitsmarkt- als auch Alltagsfragen unterstützend zur Verfügung, um Ihnen in Zukunft Unabhängigkeit vom Amt zu ermöglichen.

Ziel unserer Zusammenarbeit ist die Umwandlung und/oder Ausweitung bestehender Beschäftigungsverhältnisse, alternativ ein Wechsel des Arbeitgebers. Ihre finanzielle Situation soll dabei verbessert, idealerweise die Unabhängigkeit von finanziellen Hilfen erreicht werden.

Informationen zum Angebot

Umfang und Dauer

Sie nehmen zwischen drei und fünf Tagen in der Woche an unserem Qualifizierungs- und Vermittlungsangebot teil. Abgestimmt auf Ihre Beschäftigungszeiten wird ein individueller Schulungsplan im Rahmen der weiteren Vorgaben festgelegt.

Die Teilnahmedauer beträgt drei bis sechs Monate.

Inhalte

Einführung in unser Angebot
• Detaillierte Vorstellung des Kursangebots
• Einführung in die Inhalte, technische Einweisung
• Erhebung der persönlichen Daten
• Erstellung eines individuellen Schulungsplans unter Berücksichtigung der Beschäftigungszeiten

Jobcoaching
In Einzelcoachingeinheiten unterstützen wir Sie zielgerichtet bei der Gestaltung Ihrer beruflichen Zukunft. Maßgeblich für die genaue Ausgestaltung des Jobcoachings sind Ihre individuelle Situation, Ihre beruflichen und privaten Ziele und Wünsche.

Profiling
In Einzelcoachingeinheiten erstellen wir kooperativ ein berufliches Profil, das Ihre Stärken und Potenziale zeigt und Sie so bei der Arbeitsplatzakquise unterstützt. Dabei gehen wir ganzheitlich vor und beleuchten neben der beruflichen Perspektive auch weitere Lebensbereiche.

Bewerbungstraining (diverse Bausteine)
In unterschiedlichen Schulungsbausteinen erhalten Sie Unterstützung in allen Aspekten des Bewerbungsprozesses. Ziel ist es, die Arbeitsplatzsuche, Ihr Bewerberverhalten sowie unsere Unterstützungsleistung optimal aufeinander abzustimmen und so Ihren beruflichen Erfolg zu erhöhen.

Qualifizierung (individuell)
Neben den genannten Inhalten bieten wir weitere Qualifizierungsbausteine an (z.B. EDV, berufsbezogene Sprachförderung, etc.), die Sie passend zu Ihren Bedarfen wählen und zusammenstellen können.

Teilnahmevoraussetzungen

Die Teilnahme steht Kunden des Jobcenters Wesermarsch offen, die sich nach Beratung durch Ihren persönlichen Ansprechpartner beim Jobcenter für eine Teilnahme entschließen.

Abschluss

Trägereigene Teilnahmebescheinigung

Informationen für den Kostenträger

Das Angebot 'JobPlus' wird an folgenden Standorten angeboten: