Interdisziplinäres modularisiertes Integrationscoaching - ImIC
Ziel des Angebots
Alle Handlungsansätze in der Maßnahme zielen darauf, die Beschäftigungsfähigkeit der Teilnehmenden z.B. durch
• die Erarbeitung einer realistisch erreichbaren Integrationsperspektive,
• die Beseitigung persönlicher Hemmnisse und
• die motivierende Aktivierung der Teilnehmenden zu erhöhen,
um damit die Chancen auf eine berufliche Eingliederung in den ersten Arbeitsmarkt zu steigern.
Die Besonderheit: In ImIC arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Medizinern, Psychologen und Integrationscoaches zusammen, um die Teilnehmenden professionell, aber dennoch auf Augenhöhe zu unterstützen. Dabei ermöglicht der multiprofessionelle Blick und Austausch die Schaffung einer individuellen und nachhaltigen Integrationsperspektive.
Informationen zum Angebot
Umfang und Dauer
ImIC ist eine Einzelcoachingmaßnahme und besteht aus drei Modulen, die miteinander kombiniert werden können:
• Baustein 1: Integrationscoaching (20 Unterrichtseinheiten - UE)
• Baustein 2: Schärfung des Kompetenzprofils und Motivationsförderung (20 UE)
• Baustein 3: Individuelles Jobcoaching (16 UE)
Es ergeben sich Varianten von 20 UE bis 56 UE.
Modulübergreifend wird ein Integrationscoach eingesetzt. Der Integrationscoach wird in den Modulen 1 und 2 durch Coaches
a) mit allgemeinmedizinischem Hintergrund sowie
b) mit psychologischem Hintergrund
punktuell ergänzend unterstützt. Die Modularisierung ermöglicht es, einen individuellen - bedarfs- und ressourcenorientierten Bildungsweg - zu gestalten.
Inhalte
Baustein 1: Integrationscoaching
Beteiligte: Integrationscoach, Coaches
a) mit allgemeinmedizinischem Hintergrund oder
b) mit psychologischem Hintergrund
Ziel: Definition und Umsetzung von Handlungsempfehlungen im Integrationsprozess unter Berücksichtigung der Dimensionen von Gesundheit, Beruf und Markt
Umfang 20 Unterrichtseinheiten (UE) / Inhalte u.a.:
• Analyse mit den Elementen
• Kurzcheck und Bedarfsanalyse
• Anamnese und Formulierung von Handlungsempfehlungen, eventuell auf Basis des ISAC-Coachings
• Unterstützung bei der Umsetzung der formulierten Handlungsempfehlungen
• Kombinierte Betrachtung von Gesundheit, Beruf und Markt zur Ableitung einer realistischen Eingliederungsperspektive
• Unterstützung bei der Einleitung administrativer Verfahren ( behördliche Antragsverfahren etc.)
• Compliance-Förderung
Baustein 2: Schärfung des Kompetenzprofils und Motivationsförderung
Beteiligte: Integrationscoach, Coaches a) mit allgemeinmedizinischem Hintergrund oder b) mit psychologischem Hintergrund
Ziel: Vertiefung und Verstetigung der eingeleiteten Schritte zur Umsetzung der Handlungsempfehlungen und Motivationsförderung
Umfang 20 UE / Inhalte u.a.:
• Vertiefte Ressourcenanalyse
• Berufliche Alternativen finden
• Reflexion der persönlichen Lebenssituation
• Case-Management im Zusammenhang mit den eingeleiteten Lösungsschritten
• Festigung der persönlichen Rahmenbedingungen zur Arbeitsaufnahme
• Impulse zur Gesundheitsförderung:
Darstellung der Vorteile einer gesunden Lebensführung und deren Effekte auf die Motivation und die geistige Aktivierung
• Darstellung der Angebote externer Einrichtungen
Baustein 3: Individuelles Jobcoaching
Beteiligte: Integrationscoach
Ziel: Individuelle Unterstützung der arbeitsmarktlichen Integration vor dem Hintergrund der ermittelten Ressourcen und Potenziale
Umfang 16 UE / Inhalte u.a.
• Entwicklung und Umsetzung individueller Integrationsstrategien
• Optimierung der Bewerbungsunterlagen
• Recherchestrategien
• Ermittlung und Umsetzung passender Selbstvermarktungsstrategien
• Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Teilnahmevoraussetzungen
Zielgruppe sind erwerbsfähige, überwiegend gesundheitlich beeinträchtigte Personen mit multiplen Vermittlungshemmnissen aus den Rechtskreisen SGB II und III. Die Teilnehmenden sind i.d.R. schon lange auf der Suche nach Arbeit, allerdings konnte aufgrund multipler Aspekte, die in ihrer Person, ihrem Umfeld oder in den regionalen Bedingungen liegen, bislang der Eintritt in eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung nicht realisiert werden.
Allgemein sollten folgende Voraussetzungen vorliegen:
• Bereitschaft zur aktiven Mitwirkung an der Maßnahme
• Interesse an der Aufnahme einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung
• Erweiterte Grundkenntnisse der deutschen Sprache
• Grundverständnis für die Nutzung und Handhabung webbasierter Kommunikationsformen
Darüber hinaus sind Alter, Geschlecht, Bildungsstand und die Art des bisher ausgeübten Berufs aufgrund des individualisierten Förderansatzes weniger relevant.
Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Informationen für den Kostenträger
Das interdisziplinäre modularisierte Integrationscoaching (ImIC) ist modularisiert aufgebaut, alle Bausteine sind dem Maßnahmeziel 1 „Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt“ zugeordnet.
Download
- Download: ImIC_Wildeshausen
- Download: ImIC_Diepholz
- Download: ImIC_Wilhelmshaven
- Download: ImIC_Westerstede
- Download: ImIC_Brake und Nordenham
- Download: ImIC_Oldenburg
- Download: ImIC_Bruchhausen-Vilsen
- Download: ImIC_Drochtersen
- Download: ImIC_Buxtehude
- Download: ImIC_Cloppenburg und Friesoythe
- Download: ImIC_Stade
- Download: ImIC_BadBramstedt
- Download: ImIC_Sulingen
- Download: ImIC_Barßel
- Download: ImIC_Friesoythe_Elbestr.
- Download: ImIC_Bersenbrück
- Download: ImIC_Melle
- Download: ImIC_Wittmund
- Download: ImIC_Nordhorn
- Download: ImIC_Holdorf
- Download: ImIC_LK Ammerland
- Download: ImIC_Hemmoor
- Download: ImIC_Aurich_Große Mühlenwallstr.
- Download: ImIC_Bohmte
- Download: ImIC_Vechta
Das Angebot 'Interdisziplinäres modularisiertes Integrationscoaching - ImIC' wird an folgenden Standorten angeboten:
- Aurich (Mühlenwallstraße)
- Aurich (Fritz-Reuter-Str.)
- Bad Bramstedt
- Bad Fallingbostel
- Berlin (Schellack-Höfe)
- Bersenbrück (Lindenstraße)
- Bohmte
- Brake
- Bruchhausen-Vilsen
- Buxtehude (Bahnhofstraße 21-25)
- Cloppenburg
- Cuxhaven (Bahnhofstraße)
- Delmenhorst (Oldenburger Str.)
- Diepholz
- Drochtersen
- Emden
- Espelkamp
- Friesoythe (am Bahnhof)
- Hemmoor
- Holdorf
- Itzehoe
- Jever
- Leer
- Lohne
- Melle
- Nienburg (Hakenstraße)
- Norden
- Nordhorn
- Oldenburg
- Osnabrück
- Peine (Bahnhofstr.)
- Pinneberg
- Sulingen
- Syke
- Varel
- Vechta (Bremer Tor)
- Vechta (Oldenburger Straße)
- Wildeshausen
- Wilhelmshaven
- Winsen (Luhe)
- Wittmund (Brückstr. 10)
Standortinformationen
- Aurich (Mühlenwallstraße)
- Große Mühlenwallstraße 37
- 26603 Aurich
- 04941 - 99430 33
- Zur Standortseite: Aurich (Mühlenwallstraße)
Standortinformationen
- Aurich (Fritz-Reuter-Str.)
- Fritz-Reuter-Straße 21
- 26603 Aurich
- 04941 - 69829 0
- Zur Standortseite: Aurich (Fritz-Reuter-Str.)
Standortinformationen
- Bad Bramstedt
- Tegelbarg 25
- 24576 Bad Bramstedt
- 04192 - 8928300
- Zur Standortseite: Bad Bramstedt
Standortinformationen
- Bad Fallingbostel
- Vogteistraße 6
- 29683 Bad Fallingbostel
- Zur Standortseite: Bad Fallingbostel
Standortinformationen
- Berlin (Schellack-Höfe)
- Schlesische Str. 26 (Schellack-Höfe, Aufgang A, 1. OG)
- 10997 Berlin
- 0151 - 11648382
- Zur Standortseite: Berlin (Schellack-Höfe)
Standortinformationen
- Bersenbrück (Lindenstraße)
- Lindenstraße 15
- 49593 Bersenbrück
- 0177 - 6317586
- Zur Standortseite: Bersenbrück (Lindenstraße)
Standortinformationen
- Bohmte
- Bremer Str. 69
- 49163 Bohmte
- 0152 - 26941302
- Zur Standortseite: Bohmte
Standortinformationen
- Brake
- Golzwarder Str. 37
- 26919 Brake
- 04401 - 3069760 o. 0173 - 3650336
- Zur Standortseite: Brake
Standortinformationen
- Bruchhausen-Vilsen
- Bassumer Str. 1-2a
- 27305 Bruchhausen-Vilsen
- 04252 - 9134464
- Zur Standortseite: Bruchhausen-Vilsen
Standortinformationen
- Buxtehude (Bahnhofstraße 21-25)
- Bahnhofstraße 21-25
- 21614 Buxtehude
- 01515 - 6637389
- Zur Standortseite: Buxtehude (Bahnhofstraße 21-25)
Standortinformationen
- Cloppenburg
- Emsteker Straße 30
- 49661 Cloppenburg
- 04471 - 9576502
- Zur Standortseite: Cloppenburg
Ansprechpartner
Standortinformationen
- Cuxhaven (Bahnhofstraße)
- Bahnhofstraße 6-8
- 27474 Cuxhaven
- 0173 - 1710832
- Zur Standortseite: Cuxhaven (Bahnhofstraße)
Standortinformationen
- Delmenhorst (Oldenburger Str.)
- Oldenburger Straße 8
- 27753 Delmenhorst
- 04221 - 6592100
- Zur Standortseite: Delmenhorst (Oldenburger Str.)
Standortinformationen
- Diepholz
- Hindenburgstr. 62
- 49356 Diepholz
- 05441 - 975289-9
- Zur Standortseite: Diepholz
Standortinformationen
- Drochtersen
- Schulstraße 3
- 21706 Drochtersen
- 04143 - 9128850
- Zur Standortseite: Drochtersen
Standortinformationen
- Emden
- Osterstraße 38–46 (Zugang über Brückstraße 42)
- 26725 Emden
- 04921 - 58578 6
- Zur Standortseite: Emden
Standortinformationen
- Espelkamp
- Breslauer Straße 22
- 32339 Espelkamp
- 0171-3584483
- Zur Standortseite: Espelkamp
Standortinformationen
- Friesoythe (am Bahnhof)
- Am Bahnhof 6 (1. OG)
- 26169 Friesoythe
- 04491 - 9387371 oder 04491- 9387372
- Zur Standortseite: Friesoythe (am Bahnhof)
Standortinformationen
- Hemmoor
- Zentrumstr. 12
- 21745 Hemmoor
- Zur Standortseite: Hemmoor
Ansprechpartner
Standortinformationen
- Holdorf
- Dammer Straße 5
- 49451 Holdorf
- 05494 - 9808359
- Zur Standortseite: Holdorf
Standortinformationen
- Itzehoe
- Kirchenstraße 11
- 25524 Itzehoe
- 04821 - 4089799
- Zur Standortseite: Itzehoe
Standortinformationen
- Jever
- Am Hillernsen Hamm 16
- 26441 Jever
- 04461 - 9846075
- Zur Standortseite: Jever
Standortinformationen
- Leer
- Bahnhofsring 2 (über der Hauptpost, 2. und 3. Etage)
- 26789 Leer
- 0491 - 99751822
- Zur Standortseite: Leer
Standortinformationen
- Lohne
- Klapphakenstraße 23
- 49393 Lohne
- 04442 - 7037461
- Zur Standortseite: Lohne
Standortinformationen
- Melle
- Neuerostr. 5 (Navigationseingabe: Hermann-Unbefunde-Str. 14)
- 49324 Melle
- 0177 - 6317586
- Zur Standortseite: Melle
Standortinformationen
- Nienburg (Hakenstraße)
- Hakenstr. 2
- 31582 Nienburg
- 05021 – 924 54 60
- Zur Standortseite: Nienburg (Hakenstraße)
Ansprechpartner
Standortinformationen
- Norden
- Burggraben 41
- 26506 Norden
- 04931 - 9730 373
- Zur Standortseite: Norden
Standortinformationen
- Nordhorn
- Ootmarsumer Weg 38
- 48527 Nordhorn
- 05921 - 7275835
- Zur Standortseite: Nordhorn
Standortinformationen
- Oldenburg
- Staulinie 16/17
- 26122 Oldenburg
- 0176 - 26591621
- Zur Standortseite: Oldenburg
Standortinformationen
- Osnabrück
- Franz-Lenz-Straße 2
- 49074 Osnabrück
- 0541 - 68 555 199
- Zur Standortseite: Osnabrück
Standortinformationen
- Peine (Bahnhofstr.)
- Bahnhofstr. 25 (1. OG)
- 31224 Peine
- 0157- 30954032
- Zur Standortseite: Peine (Bahnhofstr.)
Standortinformationen
- Pinneberg
- Damm 21
- 25421 Pinneberg
- 04101 - 81888-70
- Zur Standortseite: Pinneberg
Standortinformationen
- Sulingen
- Lange Straße 2-4
- 27232 Sulingen
- 04271 - 9535472
- Zur Standortseite: Sulingen
Ansprechpartner
Standortinformationen
- Syke
- Sudweyher Str. 10
- 28857 Syke
- 04242 - 6099033
- Zur Standortseite: Syke
Standortinformationen
- Varel
- Obernstraße 8
- 26316 Varel
- 04451 - 9690553 oder 04451 - 9686921 oder 04451 - 9616835
- Zur Standortseite: Varel
Standortinformationen
- Vechta (Bremer Tor)
- Bremer Tor 1
- 49377 Vechta
- 04441 - 9996370
- Zur Standortseite: Vechta (Bremer Tor)
Standortinformationen
- Vechta (Oldenburger Straße)
- Oldenburger Straße 97
- 49377 Vechta
- 04441 - 937 37 50
- Zur Standortseite: Vechta (Oldenburger Straße)
Standortinformationen
- Wildeshausen
- Dr.-Eckener-Straße 14
- 27793 Wildeshausen
- 04431 - 7396962
- Zur Standortseite: Wildeshausen
Standortinformationen
- Wilhelmshaven
- Peterstraße 50
- 26382 Wilhelmshaven
- 04421 - 7596949
- Zur Standortseite: Wilhelmshaven
Standortinformationen
- Winsen (Luhe)
- Bahnhofstraße 37
- 21423 Winsen (Luhe)
- 04171 - 40957-40
- Zur Standortseite: Winsen (Luhe)
Standortinformationen
- Wittmund (Brückstr. 10)
- Brückstraße 10
- 26409 Wittmund
- 04462 - 2060 216
- Zur Standortseite: Wittmund (Brückstr. 10)