Impulscoaching
Ziel des Angebots
Informationen zum Angebot
Umfang und Dauer
• Laufzeit: 03.05.2022 - 02.05.2023
• Dauer: ca. 3 bis 6 Monate
• 1 Gruppentermin pro Woche im Umfang von 4 Unterrichtseinheiten
• 1 Einzelcoachings pro Woche à 60 Minuten
• Die Gruppentermine finden in homogenen Lerngruppen dienstags, mittwochs oder donnerstags ab 8:30 Uhr statt.
Inhalte
• Berufliche (Neu-)Orientierung
• Trends und Bewerbungstrends am Arbeitsmarkt
• Moderne Bewerbungsverfahren und Ihre Bedeutung am Arbeitsmarkt
• Berufsfachliche Kenntnisvermittlung
• Betriebliche Erprobungen, Exkursionen, Betriebsbesichtigungen (optional)
Gruppenspezifische Schwerpunkte
- Modul 1: (Allein-) Erziehende
• Frühkindliche Förderleistungen, Freizeitmöglichkeiten, Ferienprogramme
• Möglichkeiten des Schulbedarfs- sowie Bildungs- und Teilhabepaket
- Modul 2: Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen, schwerbehinderte Menschen und ihnen gleich gestellte Menschen
• Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben
• Kommunikation mit Ärzten, Fachärzten, Kammern und Sozialversicherung
- Modul 3: U25 (ausbildungsreife Jugendliche und junge Erwachsene)
• Kennenlernen von Berufsfeldern in der Praxis
• Unterstützung bei der Zukunftsgestaltung
Teilnahmevoraussetzungen
Die Maßnahme steht Kunden des Jobcenters Vechta an beruflich, familiär oder gesundheitlich bedingten beruflichen Wendepunkten offen.
Abschluss
Trägereigene Teilnahmebescheinigung
Informationen für den Kostenträger
Download
Das Angebot 'Impulscoaching' wird an folgenden Standorten angeboten:
Standortinformationen
- Lohne
- Klapphakenstraße 23
- 49393 Lohne
- 04442 - 7037461
- Zur Standortseite: Lohne