Helfer*in in der mobilen Reinigung
Ziel des Angebots
Informationen zum Angebot
Umfang und Dauer
Beginn: 14.02.2022
Umfang: 520 Stunden. bei 30 Std. pro Woche
Davon sind 4 Wochen (120 Std.) für ein begleitetes betriebliches Praktikum vorgesehen.
Unterrichtszeiten: 08:30 Uhr - 13:45 Uhr
Inhalte
Einführung in das Berufsbild (40 Std.)
- Überblick über Tätigkeitsfelder, Anforderungen und Rahmenbedingungen
- Anforderungen der Arbeitgeber: Was muss ich mitbringen?
- Vermittlung von Grundlagenwissen im Umwelt,- Arbeits- und Gesundheitsschutz
Grundqualifizierung Reinigung (60 Std.)
- Was ist Schmutz? Arten und Besonderheiten von Verunreinigungen
- Überblick über verschiedene sachgerechte Reinigungsverfahren
- Leistungsverzeichnisse verstehen und Arbeiten selbst überprüfen
- Maschinen
- Grundlagen der Hygiene
Wohnen und Wohnumfeld: Reinigung und Pflege (120 Std.)
- Reinigungsarten für verschiedene Räume
- Reinigungs-, Pflege- und Desinfektionsmittel nach ökonomischen und ökologischen Gesichtspunkten auswählen und einsetzen
- Reinigungs- und Pflegemaßnahmen unter Einsatz unterschiedlicher Techniken und Verfahren durchführen
Wäschereinigung und -pflege (60 Std.)
- Umgang mit Kleidung und Wäsche
Besonderheiten in Haushalten, in denen Pflegebedürftige leben (60 Std.)
- Aufgaben und Grenzen kennen lernen
- Krankheitsbilder kennen lernen und Patientenverhalten verstehen
- Verschwiegenheit und Datenschutz
- Dokumentation der Tätigkeiten
- Erste-Hilfe-Maßnahmen
Besonderheiten in Betrieben des Gesundheitswesens (20 Std.)
- Hygienepläne verstehen und umsetzen
- Ablauf der Desinfektion/Einwirkzeiten
- Besondere Oberflächen fachgerecht bearbeiten
Bewerbungstraining und Medienkompetenz (40 Std.)
- Onlineverfahren verstehen
- Gestaltung und Optimierung der Bewerbungsunterlagen
- Möglichkeiten der Stellenrecherche
Begleitete betriebliche Erprobung (120 Std.)
- Festigung und Vertiefung der erworbenen Kenntnisse
Teilnahmevoraussetzungen
Voraussetzung ist eine gesundheitliche Eignung, eine hohe Lernbereitschaft sowie gute Deutschkenntnisse (ab B1). Ebenso wird ein Hauptschulabschluss (oder ein vergleichbarer Abschluss) vorausgesetzt.
Abschluss
Trägereigene Teilnahmebescheinigung
Informationen für den Kostenträger
Das Angebot 'Helfer*in in der mobilen Reinigung' wird an folgenden Standorten angeboten:
Standortinformationen
- Oldenburg
- Staulinie 16/17
- 26122 Oldenburg
- 0176 - 26591621
- Zur Standortseite: Oldenburg