Garten und Landschaftsbau (Helfer/in)

Ziel des Angebots

Zielsetzung des Qualifizierungsangebotes „Helfer/in im Garten- und Landschaftsbau mit Erwerb des Motorsägenscheins AS Baum 1“ ist es, die Teilnehmenden berufsfachlich und persönlich so zu qualifizieren, dass sie eine versicherungspflichtige Beschäftigung als qualifizierte Helfer im Garten- und Landschaftsbau aufnehmen können.

Informationen zum Angebot

Umfang und Dauer

Es werden 9 Teilnehmerplätze zur Verfügung gestellt
Die Maßnahme wird in VZ absolviert.

Es ergibt sich eine Gesamtlaufzeit von 16 Wochen bei einem Gesamtvolumen von 640 Unterrichtseinheiten (UE).
Darin enthalten ist der Erwerb des Motorsägenscheins für AS Baum 1 bei einem externen Anbieter (40 UE)

Inhalte


  • Einführung in das Berufsbild Grundbegriffe im GaLaBau
  • Ausführen von vegetationstechnischen Arbeiten
  • Ausführen von Erdarbeiten sowie Be- und Ent-wässerungsmaßnahmen
  • Herstellen von befestigten Flächen und Bauwerken in Außenanlagen
  • Ausbildung an der Motorsäge AS Baum 1
  • Bewerbungstraining
  • Begleitete betriebliche Erprobung (Praktikum)

Teilnahmevoraussetzungen

Deutschkenntnisse in Wort und Schrift werden vorausgesetzt.

Daneben ist eine den beruflichen Anforderungen entsprechende körperliche Konstitution Voraussetzung für die Teilnahme an der Maßnahme.

Abschluss

Die Qualifizierung schließt mit einer ausführlichen Teilnahmebescheinigung ab. Der Motorsägenschein wird – im Falle einer erfolgreich absolvierten Prüfung – erworben.

Informationen für den Kostenträger

Das Bildungsangebot richtet sich dabei an arbeitslose Personen, die das Ziel verfolgen, eine Tätigkeit im Garten- und Landschaftsbau aufzunehmen, aber nicht über eine Berufsausbildung in der Branche verfügen.

Das Angebot 'Garten und Landschaftsbau (Helfer/in)' wird an folgenden Standorten angeboten:

Standortinformationen

Ansprechpartner