Helfer in der Hauswirtschaft - Schwerpunkt ambulante Pflege
Ziel des Angebots
Zielsetzung des Projektes ist es, die Teilnehmer durch die Vermittlung von hauswirtschaftlichen und pflegespezifischen Kenntnissen für die entsprechenden Hilfstätigkeiten in der mobilen Alten- und Familienpflege vorzubereiten.
Informationen zum Angebot
Umfang und Dauer
Beginn: auf Anfrage
Umfang: 600 Unterrichtseinheiten
Laufzeit: 20 Wochen
Unterrichtszeiten: Montag - Freitag 08:30 - 13:00
Inhalte
Wir machen Jobsuchende fachlich fit für einen Job als Helfer in der Hauswirtschaft.
In einem umfassenden Ansatz werden in einer Verbindung aus dem Erwerb berufsfachlicher Qualifikationen und der Erprobung in einer betrieblichen Phase arbeitsmarktnahe Fähigkeiten und Fertigkeiten vermittelt.
Das Projekt setzt sich aus folgenden vier Bausteinen zusammen:
Pflegespezifische Grundlagen
- Überblick über die Tätigkeiten in der „Hauswirtschaftlichen Versorgung“
- Rechtliche Grundlagen
- Verantwortungsbereiche der Hilfskraft in der Hauswirtschaft
- Krankheitsbilder kennen lernen und Patienten verstehen
- Umgangsweisen mit Patienten und Angehörigen
- Dokumentation der Tätigkeiten
- Datenschutz: Umgang mit personenbezogenen Daten
Tätigkeitsfeld Küche
- Arbeits- und Gesundheitsschutz
- Hygiene im Tätigkeitsfeld Küche
- Allgemeine Grundlagen der Ernährungslehre
- Ernährungsverhalten im Alter
- Warenkunde
- Planung im Tätigkeitsfeld Küche
- Grundlegende Arbeitstechniken
- Einsatz/Pflege von Geräten
- Zubereitung von Speisen
Tätigkeitsfeld Reinigung
- Grundlagen der Reinigung und Pflege von
- Räumen und Materialien
- Aufbereitung eines Pflegezimmers
- Reinigung und Pflege von Textilien
Praktikum
- Anwendung und Vertiefung des im Unterricht erworbenen Wissens im beruflichen Alltag.
Teilnahmevoraussetzungen
Voraussetzung ist eine hohe Lernbereitschaft und entsprechende Deutschkenntnisse sowie eine genaue Arbeitsweise.
Abschluss
Trägereigene Teilnahmebescheinigung
Informationen für den Kostenträger
Das Angebot 'Helfer in der Hauswirtschaft - Schwerpunkt ambulante Pflege' wird an folgenden Standorten angeboten:
Standortinformationen
- Lehrte
- Bahnhofstr. 66
- 31275 Lehrte
- 05132 - 9219500
- Zur Standortseite: Lehrte