Grundqualifizierung in der Lagerlogistik

Ziel des Angebots

Das Bildungsangebot richtet sich an arbeitslose Personen, die das Ziel verfolgen, eine Tätigkeit in der Lagerlogistik aufzunehmen, aber nicht über eine Berufsausbildung in der Branche verfügen. Zielsetzung des Qualifizierungsangebotes „Grundqualifizierung in der Lagerlogistik“ ist es, die Teilnehmer berufsfachlich und persönlich so zu qualifizieren, dass sie eine versicherungspflichtige Beschäftigung als Helfer in der Lagerlogistik aufnehmen können.

Informationen zum Angebot

Umfang und Dauer

Es werden 12 Teilnehmerplätze zur Verfügung gestellt.

Die Maßnahme wird in VZ absolviert.
Das Bildungsanbot ist modularisiert aufgebaut und umfasst zwei Bausteine:

Baustein 1: Grundqualifizierung (6 Wochen, 240 UE)
Baustein 2: Erwerb des Staplerscheines (2 Wochen, 80 UE)

Es ergibt sich eine Gesamtlaufzeit von acht Wochen bei einem Gesamtvolumen von 320 UE.

Inhalte

Baustein 1: Grundqualifizierung
Lernfeld 1: Grundbegriffe der Lagerlogistik 
Lernfeld 2: Kommissionierung und Verpackung von Gütern
Lernfeld  3: Versand von Gütern
Lernfeld 4: Bewerbungstraining


Baustein 2: Erwerb des Staplerscheins
Lernfeld 5: Vorbereitung auf die Staplerprüfung
Absolvierung der Staplerprüfung

Teilnahmevoraussetzungen

Deutschkenntnisse in Wort und Schrift werden vorausgesetzt. Daneben ist eine den beruflichen Anforderungen entsprechende körperliche Konstitution Voraussetzung für die Teilnahme an der Maßnahme.

Abschluss

Die Qualifizierung schließt mit einer ausführlichen Teilnahmebescheinigung ab. Der Staplerschein wird – im Falle einer erfolgreich absolvierten Prüfung – erworben.

Informationen für den Kostenträger

Es handelt sich um eine Maßnahme zur Förderung der beruflichen Weiterbildung.
Die KldB-Position ist 51311 (Berufe in der Lagerwirtschaft - Helfer-/Anlerntätigkeiten).
Die Gruppengröße beträgt 12 Teilnehmende, ein laufender Einstieg ist möglich.
Der Maßnahme ist ein ausführliches Eingangsgespräch vorgeschaltet, in dem

a) der Nutzen der Maßnahme für den Teilnehmenden,
b) seine formale/gesundheitliche Eignung und
c) die persönliche und motivationsbezogene Eignung als Zugangsvoraussetzung geprüft wird.

Das Angebot 'Grundqualifizierung in der Lagerlogistik ' wird an folgenden Standorten angeboten: