EDV für den Beruf
Ziel des Angebots
Informationen zum Angebot
Umfang und Dauer
Die Qualifizierung unterteilt sich in zwei Module.
Das Gesamtstundenvolumen beträgt 480 Unterrichtseinheiten (UE).
Das Modul 1 "Aktivierung" umfasst 240 UE, das Modul 2 "Qualifizierung" umfasst ebenfalls 240 UE.
Die Maßnahme soll sowohl mit 30 als auch mit 40 Wochenstunden – jeweils in homogenen Unterrichtsgruppen - durchgeführt werden.
Die Gruppengröße beträgt 10 Teilnehmer.
Inhalte
Modul "Qualifizierung":
• Grundlagen: Aufbau und Anwendung des Betriebssystems Windows
• Grundlagen von Word
• Briefe gestalten mit Word
• Grundlagen von Excel
• Einfache Anwendungen von Excel
• Grundlagen von Powerpoint
• Einfache Anwendungen von Powerpoint
Modul "Aktivierung":
• Bewerbungstraining
• Berufsorientierung
• Training persönlicher und sozialer Kompetenzen
Teilnahmevoraussetzungen
Das Projekt richtet sich an Menschen, die keine oder nur geringe EDV-Kenntnisse haben.
Das Projekt steht allen Männern und Frauen offen, Alter und Geschlecht spielen keine Rolle.
Als Zugangsvoraussetzungen werden erweiterte Grundkenntnisse der deutschen Sprache (mindestens Sprachniveau A2) vorausgesetzt.
Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Informationen für den Kostenträger
In der Praxis sollen aus methodischen Gründen altershomogene Gruppen (U 25 sowie Ü 25) gebildet werden.
Es handelt sich um eine Aktivierungsmaßnahme nach § 45 SGB III.
Das Angebot ist modular aufgebaut.
Das Modul Aktivierung entspricht dem Maßnahmeziel 1: „Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt“, das Modul Qualifizierung entspricht dem Maßnahmeziel 2: „Feststellung, Verringerung oder Beseitigung von Vermittlungshemmnissen“.
Die Gruppengröße beträgt 10 TN.
Ein laufender Einstieg ist möglich.
Der Maßnahme ist ein ausführliches Eingangsgespräch vorgeschaltet, in dem
a) der Nutzen der Maßnahme für die/ den Teilnehmenden,
b) ihre/ seine formale Eignung und
c) die persönliche und motivationsbezogene Eignung als Zugangsvoraussetzung
geprüft wird.