Clearing und Vermittlungsunterstützung
Ziel des Angebots
Das Bildungsangebot richtet sich an Menschen mit gesundheitlichen oder biographiebedingten Einschränkungen, die Unterstützung bei der Berufswegeplanung vor dem Hintergrund ihrer eingeschränkten Leistungsfähigkeit bzw. ihres eingeschränkten Wissens um ihre eigenen Ressourcen benötigen.Menschen mit vielen Schicksalsschlägen oder gesundheitlichen Einschränkungen sind am Arbeitsmarkt häufig sehr benachteiligt und von Langzeitarbeitslosigkeit betroffen.
Oft können Menschen mit angeschlagener Gesundheit ihrem bisherigen Job nicht mehr nachgehen, es fehlen Ziele oder Möglichkeiten werden nicht gesehen.
Oft wird der eigene Wert und die eigenen Fähigkeiten von Menschen mit geringen Bildungsmöglichkeiten und/oder problematischen Familien- oder Wohnverhältnissen, als gering oder unwichtig eingeschätzt. Dies liegt oftmals an wenig beruflichem Selbstbewusstsein, hierbei wollen wir helfen.
Wir wollen den Teilnehmenden helfen ihre Fähigkeiten zu sehen und zu nutzen, anschließend gehen wir gemeinsam die Lebens- und Berufswegeplanung an und finden machbare Perspektiven.
Die Maßnahme wird ausschließlich durch Psychologen oder Sozialpädagogen durchgeführt.
Informationen zum Angebot
Umfang und Dauer
Die Maßnahme wird im Einzelcoaching umgesetzt und hat einen Umfang von 16 Unterrichtseinheiten (UE).
Im Schnitt sollen wöchentlich 4 UE wahrgenommen werden. Das Coaching kann in Präsenz oder als Videocoaching umgesetzt werden.
Inhalte
Inhalte können z.B. sein
• Gemeinsame Reflektion deiner Kompetenzen und Bedürfnisse
• Selbstbild sehen und Fähigkeiten erkennen
• Unterstützung bei der Entwicklung beruflicher Alternativen und Perspektiven
• Kombinierte Betrachtung von Gesundheit, Beruf und anschließende realistische berufliche Zukunftsplanung
• Umsetzung der Planung Schritt für Schritt
• Gesundheitsförderung
• Der ideale/geeignete Arbeitsplatz: Wie muss ein Arbeitsplatz für mich aussehen?
• Netzwerk: Wer kann mich unterstützen?
Teilnahmevoraussetzungen
Für die Teilnahme gibt es zunächst keine Voraussetzungen, da wir die Teilnehmenden dort abholen wo sie stehen, ganz individuell. Nur der Zugang zu einem Smartphone, Tablet, Laptop oder Rechner mit Internetfunktion sollte vorhanden sein, wenn das Angebot des Videocoachings wahrgenommen werden soll.
Abschluss
Die Bildungsangebot schließt mit einer internen Teilnahmebestätigung ab.
Informationen für den Kostenträger
Das Angebot 'Clearing und Vermittlungsunterstützung' wird an folgenden Standorten angeboten:
Standortinformationen
- Cloppenburg
- Emsteker Straße 30
- 49661 Cloppenburg
- 04471 - 9576502
- Zur Standortseite: Cloppenburg