Bilanzierung beruflicher Kompetenzen + (BiKo+)
Ziel des Angebots
Das Projekt richtet sich an Menschen internationaler Herkunft, insbesondere an Kriegsgeflüchtete aus der Ukraine. Viele nach Deutschland geflüchtete Ukrainerinnen und Ukrainer verfügen über ein gutes Qualifikationsniveau und damit über Kompetenzen, die vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels in der Region des Fachkräftebündnisses Nordwest stark nachgefragt sind. Es ist nun das Ziel der Maßnahme, diese Kompetenzen über einen interagierenden und praxisorientierten Ansatz der Kompetenzbilanzierung sichtbar zu machen. Individuelle Beratungseinheiten (z.B. zur Stabilisierung der persönlichen Rahmenbedingungen oder zur Anerkennung der im Ausland erworbenen Berufsabschlüsse, eine intensive Förderung der (berufsbezogenen) Sprachkenntnisse sowie Impulse zur Berufsorientierung runden das Projekt ab.

Informationen zum Angebot
Umfang und Dauer
Durchführungsort ist Vechta.
Das Bildungsangebot für den Teilnehmenden hat eine Laufzeit von drei Monaten.
Die Gruppengröße beträgt 12 TN, die wöchentliche Anwesenheitszeit beträgt 20 Zeitstunden.
Inhalte
Das Projekt gliedert sich in mehrere Lernfelder:
• Lernfeld 1: Bilanzierung berufsrelevanter Kompetenzen
• Lernfeld 2: Regionale und berufliche Orientierung
• Lernfeld 3: Förderung sprachlicher Kompetenzen Begleitend werden Einzelcoachings durchgeführt.
In einem vorgeschalteten Erstgespräch werden die Lernziele sowie Inhalte des Projektes erläutert und ein gegenseitiges Kennenlernen ermöglicht.
Teilnahmevoraussetzungen
Das Projekt adressiert ukrainische Kriegsflüchtlinge und ist sehr niedrigschwellig angelegt. Da auch ukrainisch oder russischsprachige Mitarbeiter zur Verfügung stehen, reichen auch geringe deutsche Sprachkenntnisse aus, um das Maßnahmeziel erreichen zu können. Die Motivation und die gesundheitliche Eignung sind einzige Voraussetzungen zur Teilnahme.
Abschluss
Das Bildungsangebot schließt mit einer internen Teilnahmebestätigung ab.
Informationen für den Kostenträger
Download
Das Angebot 'Bilanzierung beruflicher Kompetenzen + (BiKo+)' wird an folgenden Standorten angeboten:
Standortinformationen
- Vechta (Bremer Tor)
- Bremer Tor 1
- 49377 Vechta
- 04441 - 9996370
- Zur Standortseite: Vechta (Bremer Tor)