BuG - Beruf und Gesundheit
Ziel des Angebots
Im Projekt „Beruf und Gesundheit“ werden lebenspraktische Fähigkeiten trainiert und Strategien zur erfolgreichen Alltagsbewältigung entwickelt. Mit Unterstützung unserer Dozentinnen und Dozenten arbeiten die Teilnehmenden gemeinsam an dem Ziel ihre positive Selbstwahrnehmung und -akzeptanz zu verbessern. Das hilft Ihnen erfolgreich am Arbeitsleben teilzuhaben und sich persönlich und beruflich weiter zu entwickeln.
Informationen zum Angebot
Umfang und Dauer
Der Einstiegstermin wird individuell abgestimmt. Die Teilnahmedauer beträgt in der Regel mehrere Monate. Eine Teilnahme in Voll- oder Teilzeit ist möglich.
Inhalte
- Reflektion der persönlichen Lebenssituation und Entwicklung von Lösungswegen
- Hilfen zur Festigung der Persönlichkeit und der Alltagsstruktur
- Schärfung des Selbstbildes
- Hilfen zur gesunden Lebensführung
- Heranführung an den Arbeitsmarkt
- Berufliche Qualifizierung/ Vermittlung theoretischer Inhalte und Praxiseinheiten
- Intensive Unterstützung bei Bewerbungsaktivitäten
Teilnahmevoraussetzungen
Die Weiterbildung richtet sich an alle Kunden, gerade auch mit gesundheitlichen Handicaps, des Jobcenters oder der Agentur für Arbeit, die eine Unterstützung in den angegebenen Bereichen benötigen.
Abschluss
Teilnahmebescheinigung