Aufwind - Winsen
Ziel des Angebots
Dann bietet Ihnen die VITA Akademie passgenaue und individuelle Hilfen auf dem Weg in den Arbeitsmarkt.
Ziel unserer Zusammenarbeit ist die Förderung der persönlichen, sozialen und beruflichen Integration der Teilnehmenden.
Zu diesem Zweck sollen die Teilnehmenden intensiv sozialpädagogisch begleitet und individuell gefördert werden.
Darüber hinaus werden Basisqualifizierungen in den Bereichen Pflege, Hauswirtschaft, Küche und Reinigung angeboten. Diese werden stark handlungs-, insbesondere projektorientiert ausgestaltet sein.
Informationen zum Angebot
Umfang und Dauer
Projektlaufzeit: 01.11.2022 - 31.10.2023
Die individuelle Teilnahmedauer beträgt 6 bis 9 Monate.
In dieser Zeit nehmen Sie im Umfang von 20 Stunden in der Woche an Gruppenangeboten teil.
Hinzu kommen Einzelgespräche.
Die genauen Teilnahmezeiten werden individuell abgestimmt.
Inhalte
• Projekte
• Anamnese, Profiling und Kompetenzbilanzierung
• Förderung von Schlüsselkompetenzen
• Sozialpädagogische Begleitung
• Jobcoaching
• Förderung von Grundkompetenzen
• Digitalkompetenzen, alternative Durchführungsformate
• Gesundheitsorientierung
• Förderung regionaler und persönlicher Flexibilität
• Unterstützung bei der Organisation der Kinder-betreuung
• Betriebliche Erprobung
Teilnahmevoraussetzungen
Die Teilnahme steht Kundinnen und Kunden des Jobcenters Landkreis Harburg offen, die sich nach Beratung durch den persönlichen Ansprechpartner/ die persönliche Ansprechpartnerin beim Jobcenter für eine Teilnahme entschließen.
Abschluss
Trägereigene Teilnahmebescheinigung
Informationen für den Kostenträger
Unser Qualifizierungsangebot richtet sich an Kundinnen und Kunden mit Erziehungsaufgaben.
Download
Das Angebot 'Aufwind - Winsen' wird an folgenden Standorten angeboten:
Standortinformationen
- Winsen (Luhe)
- Bahnhofstraße 37
- 21423 Winsen (Luhe)
- 04171 - 40957-40
- Zur Standortseite: Winsen (Luhe)