AiB - Ankommen in Beschäftigung - Integration
Ziel des Angebots
Sie möchten sich neue Wege in der Qualifizierung und Vermittlung in Arbeit erschließen?
Die VITA Akademie bietet Ihnen gezielte Maßnahmen des Bewerbungscoachings auf dem Weg in den Arbeitsmarkt.
Informationen zum Angebot
Umfang und Dauer
Das Gesamtstundenvolumen beträgt 300 Unterrichtseinheiten (UE).
Sie absolvieren das Angebot in 10 bzw. 15 Wochen mit einer wöchentlichen Stundenzahl von 30 oder 20 UE in einer Kleingruppe.
Inhalte
Folgende Lernfelder werden in dem Bildungs-angebot behandelt:
• Lernfeld 1:
Bewerbungscoaching (z.B. Gestaltung der Bewerbungsunterlagen, Möglichkeiten der Stellenrecherche, Selbstvermarktungsstrategien, Vorstellungsgespräche vorbereiten und führen)
• Lernfeld 2:
Berufsbezogene Sprachförderung (z.B. „Die ersten 100 Tage im Betrieb: Den betrieblichen Aufbau und betriebliche Anforderungen verstehen“, Festigung und Erweiterung des Wortschatzes in der Kommunikation am Arbeitsplatz und mit Kunden)
• Lernfeld 3:
Training persönlicher und sozialer Kompetenzen (z.B. Verkehr und (über-) regionale Mobilität, gezielte Mediennutzung zur Steigerung der Medienkompetenz, Überblick über externe Hilfsangebote, Training kommunikativer Kompetenzen in der Behördenkommunikation)
• Lernfeld 4:
Begleitende Einzelcoachings
Im Unterricht werden Impulse allgemeiner Art vermittelt, die in ergänzenden Einzelcoachings individuell vertieft werden können.
Teilnahmevoraussetzungen
Nach eingehender Beratung durch das Jobcenter bzw. der Agentur für Arbeit erhalten Sie einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein und können sich damit direkt an unser Team der Vita Akademie GmbH wenden.
Abschluss
Trägereigene Teilnahmebescheinigung
Informationen für den Kostenträger
Das Angebot 'AiB - Ankommen in Beschäftigung - Integration' wird an folgenden Standorten angeboten:
Standortinformationen
- Bad Zwischenahn (Bahnhofstr.)
- Bahnhofstr. 20
- 26160 Bad Zwischenahn
- 04403 - 9844006
- Zur Standortseite: Bad Zwischenahn (Bahnhofstr.)
Standortinformationen
- Buxtehude (Bahnhofstraße 21-25)
- Bahnhofstraße 21-25
- 21614 Buxtehude
- 01515 - 6637389
- Zur Standortseite: Buxtehude (Bahnhofstraße 21-25)
Standortinformationen
- Melle
- Neuerostr. 5 (Navigationseingabe: Hermann-Unbefunde-Str. 14)
- 49324 Melle
- 0177 - 6317586
- Zur Standortseite: Melle
Ansprechpartner
Standortinformationen
- Stade (Holzstraße)
- Holzstraße 30
- 21682 Stade
- 0151 - 566 373 89
- Zur Standortseite: Stade (Holzstraße)